
Aus bunten
Wollresten lassensich schöne Schneckenbänder häkeln,am besten in unterschiedlichen Längen und Breiten für unterschiedliche Zwecke.Man benötigt eine Schere, Wolle in verschiedenen Farben und eine Häkelnadel, später zum vernähen eine Nadel. In der gewünschten Länge werden Luftmaschen angeschlagen und dann feste Maschen gehäkelt.
Das
wars!!Aber manche werden sich jetzt fragen:Was sind Schneckenbänder??
Aus farbiger Wolle ist in kurzer Zeit eine Leine gehäkelt, die im Spiel sehr variabel eingesetzt werden kann. Schneckenbänder werden gerne verwendet, um Dinge im Spiel zu befestigen oder miteinander zu verbinden. Kleinere Kinder nutzen sie gern, um etwas daran anzubinden und hinterherzuziehen. Älteren Kindern dienen sie um Knoten, Schleifen oder das Flechten zu lernen. Sie fördern die
Feinmotorik, da sie beim Aufräumen wie eine Schnecke aufgerollt werden.